Datenschutzhinweise für Bewerber:innen gemäß Art. 13 DSGVO
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der fenster zuhause GmbH. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
fenster zuhause GmbH
Lattenstieg 2
22299 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführer: Martin Lehrke
E-Mail: [email protected]
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung Ihrer Daten erteilt haben (z. B. für einen Talentpool), ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO maßgeblich.
3. Kategorien personenbezogener Daten
Folgende Daten können verarbeitet werden:
- Stammdaten (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten)
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben, Foto)
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Korrespondenz, Notizen aus Gesprächen)
- ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, nur wenn relevant und freiwillig übermittelt)
4. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich von intern befugten Personen verarbeitet (z. B. Geschäftsführung, Personalverantwortliche).
Sofern wir Dienstleister (z. B. Bewerbermanagementsysteme, Hosting) einsetzen, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Speicherdauer
Im Falle einer Absage speichern wir Ihre Daten für maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Im Falle einer Einstellung werden die Daten in unsere Personalverwaltung überführt.
Wenn Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. für spätere Stellenangebote), speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf, maximal jedoch 2 Jahre.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO) - Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zuständig für Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Tel.: 040 428 54-4040
www.datenschutz-hamburg.de